30.10.2025 : Ideen gemeinsam schmieden

Zum einjährigen Jubiläum unserer Bürgergenossenschaft hatten wir zum Feiern eingeladen und wollten auch wissen, was unsere zahlreichen Gäste an Ideen mitbringen.

So tauchten wir mit unseren Gästen in eine „Ideenschmiede“ ein. Vier Fragestellungen führten zu regen Diskussionen und vielfältigen Ergebnissen (siehe unten):

  1. Was kann die Bürgergenossenschaft für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen anbieten, z.B.
    • Familien mit (Klein-)Kindern,
    • Jugendliche,
    • Seniorinnen und Senioren,
    • Alleinstehende,
    • ...

    Wie könnten wir das angehen?

  2. Falls die Bürgergenossenschaft zusammen mit einem Wohnprojekt das Gasthofgelände erwerben könnte, was wäre aus heutiger Sicht wichtig für eine Zusammenarbeit?
  3. Ein Jahr Bürgergenossenschaft „Lebendiges Pötzschau“ – was haben wir geschafft, was noch nicht?
  4. Falls die Bürgergenossenschaft zusammen mit einem Sozialen Projekt - beispielsweise eine Wohngruppe für Kinder und Jugendliche, eine Einrichtung für Behinderte, eine Senioreneinrichtung - das Gasthofgelände erwerben könnte, was wäre aus heutiger Sicht wichtig für eine Zusammenarbeit? Was würde das für das Dorf bedeuten?

In lockerer Atmosphäre konnten Ideen und Gedanken ausgetauscht werden. Weiterhin konnten Wünsche zum Geburtstag der Genossenschaft formuliert werden.

Die Ergebnisse zu den einzelnen Fragestellungen werden in den Gremien der Genossenschaft ausgewertet und in den monatlichen Stammtische wieder aufgegriffen.